Plagiatschutz (Brand Protection)

iStock_000008190739_Small filesizeMarken- und Produktpiraterie fügen Unternehmen erhebliche Schäden zu. Einige Experten schätzen sogar den illegalen Handel mit gefälschten Produkten auf 10% des Welthandels.

Nicht nur das Unternehmen Umsatzverluste hin zu nehmen haben, sondern auch die Marke (Brand) verliert erheblich an Wert. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt den Unternehmen nicht unterschätzen sollten, ist die Gesundheitsgefährdung der Konsumenten. Im Zweifelsfall wird der Originalhersteller für materielle als auch gesundheitliche Schäden haftbar gemacht, oder zumindest leidet das Image des Unternehmens unter Schäden die durch gefälschte Produkte entstehen.

Nicht nur die Verantwortung des Unternehmens sondern auch die Haftung der Geschäftsführer (Compliance) sind rechtliche Risiken die beurteilt werden müssen. Ein wirksamer Schutz vor Marken- und Produktpiraterie muss auf einen gesamtheitlichen Ansatz in Unternehmen und entlang der Wertschöpfungsketten basieren.

Marken- und Produktpiraterie fangen bereits bei der Produktentwicklung an. Bei der Planung der  globale Arbeitsteilung und der Auswahl der Lieferanten sollten Sicherheitskriterien berücksichtigt werden. Des Weiteren sollten sowohl die legalen als auch die illegalen Distributionskanäle permanent überwacht werden.

In Kooperation mit unseren Kompetenzpartner entwickeln wir für unsere Klienten Strategien zum Schutz ihrer Marken und Produkte.  Angefangen bei der Recherche der Hersteller und Händler der gefälschten Produkte unterstützen wir unsere Klienten bei der Nutzung juristischer Möglichkeiten, der Implementierung von strukturellen und prozessualen Schutzmaßnahmen sowie bei der Entwicklung und dem Betreib von technischen Lösungen.

Rufen Sie uns an – wir kämpfen mit Ihnen gegen die Piraten!