Rückblick: Unsere Veranstaltungen 2014

31. Deutscher Logistik-Kongress der BVL / 22.-24.10.2014, InterContinental/Schweizerhof, Berlin

Workshop mit Diskussion, Dr. Ulrich Franke ist als Experte zu Gast: „Supply Chain Riskmanagement – Risiken in der Logistik sicher beherrschen“ am Do., 23. Oktober 2014, 14.30 – 16.00 Uhr im Pullman Berlin Schweizerhof, Raum Tessin I/II.

Waren- und Materialströme sind heutzutage vielen Risiken ausgesetzt. Dabei sind es nicht nur die medienwirksamen Naturereignisse und militärischen Bedrohungslagen, die die Versorgungsketten von Unternehmen gefährden, sondern vielfach technische Unzulänglichkeiten und fehlerhafte Prozesse. Doch wie kann man diese Risiken in den Griff bekommen? Und was ist zu tun, wenn Schadensfälle eintreten? Welche Sicherheitsmechanismen können präventiv eingesetzt werden? Welchen Umfang sollte ein Supply Chain Riskmanagement haben?

Gemeinsam mit Experten aus den Bereichen Recht, Versicherungen und IT werden diese Fragen erörtert und Lösungsstrategien diskutiert. Gehen Sie auf „Nummer Sicher“, indem Sie Ihr Wissen erweitern und von den Erfahrungen anderer Unternehmen profitieren.

„Finden Sie auf www.bvl.de/dlk-programm das aktualisierte Programmheft.

BVL Regionalgruppe Südwestfalen / 22.05.2014 bei der KM:SI, Siegen

Thema: „Kriminalität entlang der Lieferkette“

Aufgrund des großen Interesses und der lebhaften Diskussionen im Anschluss an den Hochschultalk in Kooperation mit dem BVL – Regionalgruppe Ruhr – gibt es einen weiteren Dialog zum Thema Kriminalität entlang der Lieferkette. Herr Dr. Franke und weitere Fachleute geben Einblicke und weisen auf Risiken und Möglichkeiten der Prävention hin.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.bvl.de/suedwestfalen

BVL Regionalgruppe Hamburg / 04.06.2014 im Hause der Aurubis AG

Thema: „Störungen und Kriminalität entlang der Lieferkette“

Ebenfalls aufgrund der großen Nachfrage und der Brisanz des Themas steuert das Institute for Supply Chain Security in Kooperation mit dem BVL – Regionalgruppe Hamburg und der Aurubis AG – einen weiteren Vortrag über potentielle Risiken und kriminelle Handlungen sowie den Aufbau und Betrieb eines Supply Chain Risk and Security Management Systems nach ISO 28000 bei.

12. Treffen des Netzwerk Wirtschaftskriminalität – Thema: Wirtschaftsspionage
beim BKA Wiesbaden 18./19. März 2014
(nicht öffentliche Veranstaltung)

Thema: „Supply Chain – Risiken und Sicherheitsmanagement“

HOCHSCHULTALK am 25.02.2014 in der Hochschule Neuss

„Kriminalität entlang der Lieferkette“ – Risiken und Prävention

Disskussionsrunde Hochschultalk 25.02.2014

Die Experten stellten sich im Anschluss an die Vorträge den regen Fragen der Teilnehmern des Hochschultalks.

Von links nach rechts:
Edmund Hain, Senior Director of European Sales and Marketing – FreightWatch International
Dr. Ulrich Franke, Leiter Institute for Supply Chain Security
Prof. Dr. Martell Rotermundt, Rechtsanwalt – Hochschule Neuss für Internationale Wirtschaft

Die Veranstaltung fand in Kooperation mit dem BVL statt. Weitere Informationen entnehmen Sie der PDF.

Kommentare sind abgeschaltet.