Institute for Supply Chain Security – Gemeinsam erfolgreich!
Das Institute for Supply Chain Security bietet Ihnen durch individuelle Beratung passgenaue Seminare, Workshops und Trainings für Ihre Personalentwicklung an!
In den kostenlosen Webinaren stellen wir und unsere Partner monatlich unterschiedliche Themen, Aspekte und Lösungen rund um die Themen Blockchain, Supply Chain Risk, Security, Integrity und Resilience Management vor.
Seminar: BlockChain in SupplyChains Workshop – Basics of the Blockchain Technology and its Operational Application in Global Supply Chains – für die individuelle Ausgestaltung sprechen Sie uns bitte an.
Pharma – GDP professional Zertifikatskurse:
- GDP Zertifikatskurs Teil 1 – Grundlagenseminar – am 24. März 2020 in Hannover
- GDP Zertifikatskurs Teil 2 – Schwerpunkt Qualifizierungen – am 25. März 2020 in Hannover
- GDP Zertifikatskurs Teil 3 – Schwerpunkt Transport – am 26. März 2020 in Hannover
Alle drei GDP Seminare können einzeln oder als Block gebucht werden. Der Teilnehmerbeitrag je Seminar beträgt 690 €. Bei der Buchung aller 3 Teile gewähren wir einen Rabatt von 10%.
Außerdem können diese drei GDP Seminare auch als Inhouse-Workshops gebucht werden. Weitere Pharma-Seminare: Pharma Seminare des ISCS
Profitieren Sie von der fundierten Praxiserfahrung unserer Trainer und Dozenten, die ihre Fach- und Methodenkompetenz an Sie und Ihre Mitarbeiter weitergeben.
Unsere Seminare, Workshops und Trainings vermitteln Know-How, reflektieren und erarbeiten Handwerkszeug aus der Praxis für die Praxis. Sie sind konkret, wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert schnell umsetzbar. Sie machen Spaß und motivieren. Immer im Mittelpunkt: die Teilnehmer. Mit ihren Erwartungen, Beispielen aus der eigenen Praxis, mit ihrem Bedarf und ihren Potentialen.
Aus unseren Seminarthemen gestalten wir nach Ihren Anforderungen gerne individuelle Seminare. Nutzen Sie unser Seminarprogramm als Anregung!
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Seminare auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Interdisziplinäres Know-how unter einem Dach
- Innovative Ansätze und praxisorientierte Methoden
- Förderung von Leistung und Motivation Ihrer Mitarbeiter
- Flexible, realistische und verlässliche Planung
- Ziel- und ergebnisorientierte Moderation
- Kosteneinsparung mittels ziel- und bedarfsgerechter Inhalte
Gerne beraten wir Sie über die Inanspruchnahme von öffentlicher Förderung zur Fort- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter sowie über weitere Themen aus dem Bereich Fördermittel.
An der Technischen Universität in Dortmund ansässig, arbeiten wir im Ruhrgebiet, in NRW, bundesweit und international.
Es kommt nicht nur auf die Auswahl geeigneter Weiterbildungsmaßnahmen an, sondern auch auf einen Partner, der Ihre Anforderungen versteht.
Wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen!
Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!
>>> Ihre Anmeldung können Sie hier vornehmen. <<<
Auszug aus unserem Seminarangebot:
Seminare im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement in der Logistik
Top Aktuell – BlockChain in Supply Chains:
BlockChain in SupplyChains Workshop – Basics of the Blockchain Technology and its Operational Application in Global Supply Chains – Herr Dr. Ulrich Franke – Referentenprofil
• Risiko- und Sicherheitsmanagement in der Supply Chain (Download als PDF)
Herr Dr. Ulrich Franke – Referentenprofil als PDF
• Mehr Umsatz durch weniger Inventurdifferenzen – am Beispiel von Heimwerker-, Bau- und Gartenmärkten
Herr Dr. Ulrich Franke – Referentenprofil als PDF
• Reduzierung von Schwund entlang von Lieferketten bis zum POS
Herr Dr. Ulrich Franke – Referentenprofil als PDF
• Mehr Umsatz durch weniger Schwund
Herr Dr. Ulrich Franke – Referentenprofil als PDF
• Diebstahlpräventionstraining im Transport- und Lagerbereich
Frau Heike Bosselmann – Referentenprofil als PDF
• Keine Angst vor Ladendieben
Herr Alfred Fuchsgruber – Referentenprofil als PDF
• Mitarbeiterkriminalität reduzieren durch effektive Personalauswahl
Herr Dr. Rüdiger Wilmer – Referentenprofil als PDF
• Sichere Lieferkette (AEO) beim Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO)
Frau Birte Weinstein – Referentenprofil als PDF
• Luftsicherheit – Schulungen gemäß Kapitel 11.2.7
Frau Birte Weinstein – Referentenprofil als PDF
• Luftsicherheit – Schulungen gemäß Kapitel 11.2.3.9
Frau Birte Weinstein – Referentenprofil als PDF
• GDP – Umsetzung der EU-Guideline
Herr Wolfgang Engel – Referentenprofil als PDF
• GDP – Risikoanalysen im Rahmen einer Transportvalidierung
Frau Dr. Nicola Spiggelkötter
• Pharmalogistik – Quo vadis
Frau Dr. Nicola Spiggelkötter
• Grundkurs Exportkontrolle
Frau Regina Konrad – Referentenprofil als PDF
• Grundkurs Präferenzrecht
Frau Regina Konrad – Referentenprofil als PDF
• Grundlagen Qualitätsmanagement und ISO 9001 2008 oder 2015
Frau Heike Bosselmann – Referentenprofil als PDF
• Interner Auditor
Frau Heike Bosselmann – Referentenprofil als PDF
• Sicherheit von Funk- und RFID-Systemen
Herren Dr. Timo Kasper und Dr. David Oswald – Referentenprofil als PDF
Seminare im Bereich Fördermittelmanagement
• Unternehmensfinanzierung und staatliche Finanzierungsinstrumente
Frau Gabriele Taphorn – Referentenprofil als PDF
• Öffentliche Förderung für Unternehmen
Herr Steffen Hetzschold – Referentenprofil als PDF
• Europäische Fördermittel in Kommunen
Herr Steffen Hetzschold – Referentenprofil als PDF
Ihre Anmeldung können Sie hier vornehmen. Bitte beachten Sie vorab unsere Anmeldebedingungen (AGB).
Seminare im Bereich GDP – Good Distribution Practice
Zu Zeit bieten wir die in der Übersicht beschriebenen Seminare/Schulungen an.
Darüber hinaus entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam bedarfsgerechte Trainings.
Sprechen Sie uns an!